Zusammenfassung von BGer-Urteil 9C_224/2023 vom 4. März 2024

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das Bundesgerichtsurteil betrifft einen Fall, in dem es um die Steuerbehandlung eines Sale-and-Lease-Back-Vertrags für ein Hotel geht. Die Klägerin, A._ SpA, hat einen Vertrag mit G._ SA abgeschlossen, bei dem es um das Leasing eines Hotels geht. Die Klägerin hat in ihrer Steuererklärung für das Jahr 2015 einen Gewinn ausgewiesen, der in der tatsächlichen Rechnungslegung nicht enthalten war. Das kantonale Steueramt hat daraufhin den Gewinn angepasst und die Steuern entsprechend festgelegt. Die Klägerin hat gegen diese Entscheidung geklagt und das Bundesgericht angerufen. Das Bundesgericht hat die Beschwerde abgewiesen und entschieden, dass die Steuerforderungen der Klägerin korrekt sind und dass die angezeigten Gewinne steuerpflichtig sind. Die Klägerin war nicht erfolgreich und muss die Gerichtskosten tragen.