Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.
Das Bundesgerichtsurteil betrifft den Fall A._, der aufgrund verschiedener Vorwürfe wie schwerer Geldwäscherei, Begünstigung, Urkundenfälschung und Betruges in Untersuchungshaft genommen wurde. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich führt eine Strafuntersuchung gegen ihn, da er als vertrauter Mittelsmann des international gesuchten Paares B._ und C.__ agiert haben soll. Dem Beschwerdeführer wird vorgeworfen, Geldwäsche über verschiedene Konten und Unternehmen begangen zu haben. Das Obergericht des Kantons Zürich hat die Haftverlängerung bestätigt, woraufhin der Beschwerdeführer eine Beschwerde beim Bundesgericht eingereicht hat. Der Beschwerdeführer bestreitet den dringenden Tatverdacht, die Fluchtgefahr und die Verhältnismäßigkeit der Untersuchungshaft. Das Bundesgericht weist die Beschwerde ab und stimmt der Fortführung der Untersuchungshaft zu. Eine Frage der Haftentschädigung wird nicht behandelt.