Zusammenfassung von BGer-Urteil 7B_218/2022 vom 23. Oktober 2023

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das vorliegende Bundesgerichtsurteil betrifft eine Beschwerde gegen den Entscheid des Obergerichts des Kantons Thurgau in Bezug auf die Entschädigung der amtlichen Verteidigung in einem Strafverfahren. Der Beschwerdeführer, ein Rechtsanwalt, wurde als amtlicher Verteidiger in einem Verfahren gegen den Beschuldigten B._ eingesetzt. Das Bezirksgericht sprach B._ vom Vorwurf der sexuellen Handlungen mit Kindern und der Pornografie frei und entschädigte den amtlichen Verteidiger. Der Beschwerdeführer legte Beschwerde gegen den Entschädigungsentscheid beim Obergericht ein und beantragte eine höhere Entschädigung. Das Obergericht entschied teilweise zugunsten des Beschwerdeführers und erhöhte die Entschädigung. Der Beschwerdeführer legte daraufhin Beschwerde beim Bundesgericht ein und beantragte eine weitere Erhöhung der Entschädigung sowie eine Änderung der Kostenregelung im Beschwerdeverfahren. Das Bundesgericht wies die Beschwerde ab und legte dem Beschwerdeführer die Gerichtskosten auf.