Zusammenfassung von BGer-Urteil 6B_491/2023 vom 7. August 2023

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das Bundesgerichtsurteil betrifft einen Fall von Raufhandel sowie mehrfacher einfacher Körperverletzung und Drohung. Am Bahnhof U._ kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen A._, B._ und C._, woraufhin die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis gegen alle drei Anklage wegen verschiedener Delikte erhob. Das Bezirksgericht sprach A._ frei und verurteilte B._ und C._ wegen Raufhandels und Körperverletzung. Sowohl B._ als auch C._ legten Berufung ein. Das Kantonsgericht bestätigte die Verurteilung von B._ und sprach A._ schuldig wegen Raufhandels. Die Zivilanträge von A._ wurden auf den Zivilweg verwiesen, der Genugtuungsanspruch von B.__ wurde abgewiesen. Das Bundesgericht bestätigte das Urteil der Vorinstanz und wies die Beschwerde ab.