Zusammenfassung von BGer-Urteil 5A_482/2023 vom 31. August 2023

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Das Bundesgerichtsurteil befasst sich mit einem Fall von internationalem Kindesentzug. Die Eltern des Mädchens A.__ haben sich getrennt und leben in Hongkong. Der Vater hat das alleinige Sorgerecht und 2022 heimlich beschlossen, mit seiner Tochter in die Schweiz zu ziehen. Die Mutter hat daraufhin beim Kantonsgericht des Kantons Wallis die Rückführung des Kindes nach Hongkong beantragt. Das Gericht hat den Antrag abgelehnt, da das Kind sich frei und nach reiflicher Überlegung gegen eine Rückkehr ausgesprochen habe. Das Bundesgericht bestätigt diese Entscheidung und weist den Rekurs der Mutter ab. Es kommt zu dem Schluss, dass das Kind in der Lage war, eine eigenständige und reflektierte Entscheidung zu treffen, und daher sein Wille ausschlaggebend ist. Das Gericht weist darauf hin, dass das Kind 14 Jahre alt ist und die Entscheidung daher altersgerecht ist. Es weist auch darauf hin, dass das Kind gut in die Schweiz integriert ist und daher ein Interesse daran hat, dort zu bleiben. Abschließend werden die Kosten des Verfahrens festgelegt.