Zusammenfassung von BGer-Urteil 4A_449/2022 vom 8. August 2023

Es handelt sich um ein experimentelles Feature. Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit der Zusammenfassung.

Der vorliegende Sachverhalt betrifft einen Vertragsstreit zwischen der Firma E._ SA und den Eheleuten M.1._ und M.2.__. Die Eheleute haben der Firma den Auftrag für verschiedene Bauarbeiten an ihrer Villa erteilt. Es kam zu Unstimmigkeiten bezüglich der Mängel am Bauwerk und der Zahlungsforderungen der Firma. In erster Instanz entschied das Gericht, dass die Firma einen Teil des bereits erhaltenen Geldes zurückzahlen muss, während ihre Forderungen abgelehnt wurden. Das Berufungsgericht bestätigte im Wesentlichen dieses Urteil, korrigierte jedoch den Betrag, den die Firma den Eheleuten schuldet. Die Firma hat gegen dieses Urteil beim Bundesgericht Rechtsmittel eingelegt. Das Bundesgericht hat über den Fall entschieden und das Berufungsurteil bestätigt. Dadurch muss die Firma den Eheleuten einen bestimmten Betrag zurückzahlen und ihre Forderungen werden abgelehnt.